Steinbrück, Eduard
*
2.05.1802, Magdeburg
† 3.02.1882, Bad
Landeck
Maler.
Der am 2. Mai 1802 in Magdeburg
geborene Eduard Steinbrück wurde in Berlin von
Wilhelm Wach ausgebildet. Seine häufig wechselnden Stationen waren 1829
Düsseldorf und Rom. Von 1830–1833 wieder Berlin. Bis 1846 erneut Düsseldorf und
anschließend wieder Berlin. Im März 1876 zog er sich nach Landeck in Schlesien
zurück, wo er am 3. Februar 1882 starb.
Die Motive seiner Bilder sind oft
Mythen und Sagen oder der Literatur entnommen.
Werke
(Auswahl)
-
1849 Fresko "Jesus
in Gethsemane",
Friedenskirche im Park Sanssouci, Potsdam
-
Wandmalereien "Perseus
befreit
Andromeda", im Nordkuppelsaal des Neuen Museums, Berlin
-
1852/66 "Die Magdeburger
Jungfrauen - oder die Plünderung Magdeburgs", Kunsthistorisches Museum
Magdeburg

Junge Frau in ungarischer Tracht
|